Hamburg, das "Tor zur Welt", ist eine Stadt voller Gegensätze und Charme. Mit dem zweitgrößten Hafen Europas, historischen Speichern, modernen Konzerthäusern und dem legendären Kiez bietet die Hansestadt eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die Besucher aus aller Welt fasziniert.
Die Speicherstadt - Weltkulturerbe der besonderen Art
Die Speicherstadt ist das Herzstück des historischen Hamburgs und seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe. Die roten Backsteinbauten auf Eichenpfählen entstanden Ende des 19. Jahrhunderts und sind heute das größte zusammenhängende Lagerhausensemble der Welt.
Bei einem Spaziergang durch die Fleete (Kanäle) fühlen Sie sich wie in einer anderen Zeit. Hier wurde einst Kaffee, Tee, Gewürze und Teppiche gelagert - heute beherbergen die historischen Gebäude Museen, Restaurants und Büros. Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch bei Dämmerung, wenn die warme Beleuchtung die Backsteinfassaden zum Leuchten bringt.
💡 Insider-Tipp
Besuchen Sie das Speicherstadtmuseum am Sandtorkai, um die Geschichte der Lagerhäuser zu verstehen. Anschließend können Sie bei einer Fleetfahrt die Speicherstadt vom Wasser aus erkunden - ein ganz besonderes Erlebnis!
HafenCity und Elbphilharmonie
Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. Wo früher Containerschiffe entladen wurden, entstehen moderne Wohn- und Bürogebäude, Parks und kulturelle Einrichtungen. Das Wahrzeichen ist zweifellos die Elbphilharmonie, liebevoll "Elphi" genannt.
Das architektonische Meisterwerk von Herzog & de Meuron thront auf einem historischen Kaispeicher und bietet nicht nur erstklassige Konzerte, sondern auch eine öffentlich zugängliche Plaza in 37 Metern Höhe. Von hier haben Sie einen spektakulären Rundblick über Hamburg und den Hafen.
Die besten Aussichtspunkte
Neben der Elbphilharmonie-Plaza gibt es weitere tolle Aussichtspunkte:
- St. Michaelis Kirche (Michel): Der Turm bietet den klassischen Hamburg-Blick
- Landungsbrücken: Perfekt für Hafenfotos mit den großen Schiffen
- Altonaer Balkon: Romantischer Blick über die Elbe, besonders bei Sonnenuntergang
- Köhlbrandbrücke: Industrieller Charme mit Hafenpanorama
🎭 Elbphilharmonie
Plaza-Besuch: 2€
Öffnungszeiten: 9:00-24:00
Tickets: Online reservieren
Adresse: Platz der Deutschen Einheit 1
🚢 Hafenrundfahrt
Große Hafenrundfahrt: 18€
Dauer: 1 Stunde
Abfahrt: Landungsbrücken
Tipp: Bei Sonnenuntergang besonders schön
St. Pauli und die Reeperbahn
Die "sündigste Meile der Welt" ist weit mehr als nur Rotlicht und Nachtleben. St. Pauli ist ein authentisches Hamburger Viertel mit bunten Häusern, kreativen Bars und einer einzigartigen Atmosphäre. Tagsüber können Sie entspannt durch die Straßen bummeln und die Kultur des Viertels entdecken.
Die Große Freiheit mit ihren legendären Clubs wie dem Kaiserkeller oder der Grosse Freiheit 36 ist musikgeschichtlich bedeutsam - hier spielten schon die Beatles ihre ersten Deutschland-Konzerte. Heute finden Sie hier Live-Musik jeden Geschmacks.
🌙 Abend-Tipp
Beginnen Sie Ihren Abend mit einem Drink auf dem Spielbudenplatz, schauen Sie sich eine Show im Schmidt Theater an und beenden Sie die Nacht in einer der gemütlichen Kneipen der Hamburger Berg. So erleben Sie St. Pauli authentisch!
Die Alster - Hamburgs blaues Herz
Die Binnen- und Außenalster sind Hamburgs grüne Lunge und beliebtes Naherholungsgebiet. An warmen Tagen können Sie hier Tretboot fahren, segeln oder einfach am Ufer spazieren gehen. Die weißen Alsterdampfer verkehren regelmäßig und bieten entspannte Rundfahrten.
Besonders schön ist ein Spaziergang entlang des Alsterufers von der Binnenalster zur Außenalster. Vorbei an prächtigen Villen und durch den Alsterpark erreichen Sie das Alstervorland - perfekt für ein Picknick mit Blick aufs Wasser.
Hamburger Küche und Kulinarik
Hamburg ist ein Paradies für Fischliebhaber. Probieren Sie unbedingt das berühmte Fischbrötchen an den Landungsbrücken oder im Alten Elbtunnel. Der Hamburger Fischmarkt (jeden Sonntag ab 5 Uhr) ist nicht nur für den Fischkauf, sondern auch für die einzigartige Atmosphäre einen Besuch wert.
🍴 Kulinarik-Tipp
Das Restaurant "Fischereihafen" an den Landungsbrücken serviert frischesten Fisch mit Hafenblick. Für etwas Besonderes besuchen Sie das "The Table" im Palazzo der Elbphilharmonie - Sterneküche mit spektakulärer Aussicht!
Shopping und Einkaufen
Die Mönckebergstraße ist Hamburgs Haupteinkaufsstraße, während die Neuer Wall und Jungfernstieg zum luxuriösen Shopping einladen. Für alternative Mode und Vintage-Schätze ist das Schanzenviertel die richtige Adresse.
Ein besonderes Einkaufserlebnis bietet der Isemarkt - Norddeutschlands größter Wochenmarkt. Hier finden Sie nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch Kunsthandwerk und internationale Spezialitäten.
Anreise und Fortbewegung
Hamburg ist hervorragend an das deutsche Verkehrsnetz angeschlossen. Der Hauptbahnhof liegt zentral und von hier erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das HVV-Netz (U-Bahn, S-Bahn, Busse und Fähren) ist sehr gut ausgebaut. Mit einer Tageskarte können Sie flexibel die ganze Stadt erkunden. Besonders empfehlenswert sind die HVV-Fähren - sie sind öffentliche Verkehrsmittel und bieten gleichzeitig eine günstige Hafenrundfahrt.
🚇 HVV-Tickets
Tageskarte: 8,90€
3-Tage-Karte: 23,90€
Hamburg CARD: ab 11,50€
(inkl. Museumsrabatte)
📍 Beste Reisezeit
Mai - September: Warmes Wetter
Dezember: Weihnachtsmärkte
Ganzjährig: Maritime Atmosphäre
Tipp: Weniger Touris im Frühjahr
Versteckte Juwelen abseits der Touristenpfade
Das Treppenviertel in Blankenese mit seinen verschlungenen Wegen und versteckten Gärten fühlt sich an wie ein mediterranes Dorf. Die Elbchaussee führt Sie zu prächtigen Villen und dem Hirschpark mit freilaufenden Hirschen.
In Wilhelmsburg können Sie moderne Architektur und innovative Stadtentwicklung erleben, während Ottensen mit seinen Altbauten und kreativen Cafés zum Verweilen einlädt. Das Museum der Arbeit im ehemaligen Gaswerk Barmbek zeigt Hamburgs industrielle Geschichte auf spannende Weise.
Hamburg ist eine Stadt, die man immer wieder neu entdecken kann. Ob maritime Geschichte, moderne Architektur, lebendige Kultur oder kulinarische Vielfalt - die Hansestadt bietet für jeden Geschmack das Richtige. Lassen Sie sich von der nordischen Gelassenheit und dem hamburgischen Charme verzaubern!